Die Türkei will etwa 15 historische Kirchen für christliche Gottesdienste freigeben. Die Lockerung der Genehmigungspflichten soll für die Paulus-Kirche in Tarsus nahe der Stadt Mersin und mehr als ein Dutzend weiterer Kirchen gelten. Die zuständigen Ministerien einigten sich darauf, dass künftig keine ministerielle Genehmigung in Ankara beantragt werden muss, wenn Christen in diesen Kirchen Gottesdienste abhalten möchten, sondern nur ein Antrag beim zuständigen Landrat gestellt werden soll.
Unter diese Regelung fallen neben der Paulus-Kirche Gotteshäuser in Izmir und in Zentralanatolien. Darunter befinden sich beispielsweise die St. Peter-Kirche in Antakya und die Kirche des St. Nikolaus in Demre bei Antalya. In dem ehemaligen griechisch-orthodoyen Kloster Sumela in Nordostanatilien sowie der alten armenischen Heillig-Kreuz-Kirche auf der Insel Akdamar wurden erst kürzlich Gottesdienste für Griechen und Armenier abgehalten. Dort soll künftig ein Gottesdienst im Jahr erlaubt sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen