Mittwoch, 6. Oktober 2010

"Das Urteil über meine Leistung überlasse ich in aller Ruhe der Wirtschaftsgeschichte"

Der zornige alte Mann
Edzard Reuter wurde 1928 in Berlin geboren, seine Familie flüchtete vor den Nazis in die Türkei und kehrte 1946 zurück. Sein Vater, der Sozialdemokrat Ernst Reuter, war von 1951 bis 1953 Regierender Bürgermeister Berlins. Edzard Reuter, seit 1946 ebenfalls SPD-Mitglied, machte nach dem Jura-Studium Karriere bei Daimler-Benz. 1987 wurde er Vorstandsvorsitzender und rüstete den Autohersteller zum „integrierten Technologiekonzern“ hoch. 1995 folgte ihm Jürgen Schrempp. Reuter schied im Groll und profilierte sich als Kritiker des „Shareholder-Value-Kapitalismus“. Nun erscheint sein neues Buch: „Stunde der Heuchler. Wie Manager und Politiker uns zum Narren halten“. (Econ, 18 Euro)

Das Interview mit Edzard Reuter über den Verlust von Maß von Anstand in der Wirtschaft: "Wer heucheln kann, ist schon ein gemachter Mann" in der FAZ unter folgendem Link: http://www.faz.net/-01ihow


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen