Sonntag, 10. Oktober 2010

Alanya Anwärter für Aufnahme in die UNESCO-Liste

Minister Günay in Alanya
Die südtürkische Stadt Alanya hofft mit ihrer Burg und den dazugehörigen antiken Bauten im kommenden Jahr in die Liste der UNESCO für Weltkulturerbe aufgenommen zu werden. Der türkische Minister für Tourismus und Kultur, Ertugrul Günay, stattete am vergangenen Samstagabend der Feier des Tourismusverbands ALTID aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens einen Besuch ab, um seine Unterstützung zu verdeutlichen.
.
 Der serbische Regisseur Emir Kusturica, wegen dessen Äußerungen vor 15 Jahren zum Bosnienkrieg Minister Günay seine Teilnahme bei der Eröffnungs-Gala zum Filmfestival in Antalya am 9.10.2010 absagte.

Seine Anwesenheit bei der Eröffnung der Filmfestspiele "Goldene Orange" in Antalya am selben Abend dagegen hatte Günay abgesagt, weil er mit dem berufenen Jury-Mitglied, dem aus Serbien stammenden Regisseur Emir Kusturica, nicht einverstanden war. Kusturica soll während des Bosnien-Krieges Äußerungen verlautbart haben, die Minister Günay nicht akzeptieren könne, hieß es. Auch Semih Kaplanoglu, der Regisseur des Filmes "Honig" (Bal) sagte seine Teilnahme am Festival ab.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen