Montag, 8. November 2010

Wussten wir`s doch schon immer: Kaffee ist gesund!!

Kaffee ist nicht nur gesund, sondern macht auch glücklich!

Depamin, Serotonin und Endorphine, als "Glückshormone" bekannt, werden durch eine Tasse Kaffee frei gesetzt. Dadurch fühlen sich Kaffeetrinker kreativer und leistungsfähiger. Drei Tassen Kaffee sollen schon ausreichen, um sogar die Leistung bei Sportlern zu steigern, denn sie wirken stimulierend auf die Muskulatur, auf den Herzmuskel und weiten die Bronchien. Eine weitere gute Nachricht ist, dass Kaffee sogar die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit unterstützen soll. Bereits vier Tassen Kaffee täglich sollen die Gefahr senken, an einer Leberzirrhose zu erkranken. Zwei Tassen täglich sollen bereits eine Hepatitis-C-bedingte Leberfribose aufhalten und regelmäßiger Kaffeekonsum schütze die Leberzellen und beuge dem Leberkrebs vor, so eine italienische Studie. Laut einer niederländischen Studie soll regelmäßiger Konsum das Diabetes-Typ-2-Risiko halbieren. Auch regt das Koffein die Entleerung der Gallenblase an, was wiederum die Verdauung fördern soll sowie vor Gallensteinen schütze, so zwei Studien aus den USA.

Auch gegen die Freie Radikale, Sauerstoffmoleküle, die während des Stoffwechsels entstehen und die Körperzellen angreifen und somit Krankheiten wie Ateriosklerose, Krebs und Rheuma fördern, werden unter den Getränken am besten durch Kaffee antioxidiert.
.
Nach dem Schlaganfall Irish Coffee

In Texas machten Mediziner die Entdeckung, dass eine Mixtur aus Alkohol und Kaffee nach einem Schlaganfall die Gehirnschäden, die durch Schlaganfälle meistens durch eine Arterienverkalkung im Gehirn entstehen, verringere. Wird dieser Mix 30 Minuten nach dem Schlaganfall verabreicht, könnten die Schäden um gut 70 Prozent reduziert werden, heißt es dort.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen